Weitere Infos und Bilder folgen in Kürze

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Fulda
Das traditionelle Hutzelfeuer, eine Woche nach der Foaset, hat ein lange, über 100-jährige Tradition. Überall im Fuldaer Land sollten damit die bösen Geister des Winters vertrieben werden. Organisiert werden die Feuer meist örtlichen Jugendfeuerwehren, Sportvereine und andere Gruppen. So wird auch das Hutzelfeuer in Haimbach von der Feuerwehr Fulda-Haimbach/Rodges organisiert. Viele freiwillige Helfer haben in den weiterlesen…
Achtung! Das diesjährige Hutzelfeuer am Parkplatz Schulzenberg wird aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse auf Samstag, den 16.03.2019 verschoben! Überall im Fuldaer Land werden wieder helle Feuerscheine zu sehen sein. Das traditionelle Hutzelfeuer, eine Woche nach der Foaset, hat ein lange, über 100-jährige Tradition. Überall im Fuldaer Land sollten damit die bösen Geister des Winters vertrieben werden. weiterlesen…
Überall im Fuldaer Land werden wieder am Sonntagabend helle Feuerscheine zu sehen sein. Das traditionelle Hutzelfeuer, eine Woche nach der Foaset, hat ein lange, über 100-jährige Tradition. Überall im Fuldaer Land sollten damit die bösen Geister des Winters vertrieben werden. Organisiert werden die Feuer meist örtlichen Jugendfeuerwehren, Sportvereine und andere Gruppen. So auch das Hutzelfeuer weiterlesen…
„Lösch-Marathon“ am Antoniushof mit Bravour bewältigt Ganz im Zeichen des Rückblicks auf ein ereignisreiches Feuerwehrjahr stand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Haimbach/Rodges, zu der Wehrführer Markus Janssen im Schulungsraum zahlreiche Gäste, Kameraden, Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung sowie der Jugendwehr begrüßen konnte. Sein besonderer Willkommensgruß galt dem Leiter der Feuerwehr Fulda, Thomas Helmer, der Jugendfeuerwehrwartin Melanie weiterlesen…
An dieser Stelle möchten wir ein wirklich tolles Projekt vorstellen und unterstützen. Julian Schneider ist 20 Jahre alt und wohnt in unserem Dorf Fulda-Haimbach. Im Oktober wird er ein Studium mit dem Schwerpunkt Maschinenbau beginnen. Davor hat er eine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner absolviert. Er und seine Schwester Tamara sind an der Muskeldystrophie Typ FSHD weiterlesen…